Gemeinsam statt einsam – wenn Nähe Vielfalt schafft
Begegnungen von Geflüchteten und Seniorinnen und Senioren. Projekt benötigt weitere finanzielle Unterstützung.
mehrBegegnungen von Geflüchteten und Seniorinnen und Senioren. Projekt benötigt weitere finanzielle Unterstützung.
mehrMalteser laden zum generationsübergreifenden Dialog und Mitmach-Projekt ein
mehrVon heute an ist die Bewerbung für unsere nächste Ausbildungsrunde zum/zur Notfallsanitäter/in möglich! Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2025.
mehrBarbara Schoppmann, Referentin Hospizarbeit in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland, freut sich auf die neue Aufgabe.
mehrKurz vor den Sommerferien haben 32 Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums und der Winfriedschule ihre Ausbildung im Schulsanitätsdienst erfolgreich abgeschlossen – und sind jetzt fit in Erster Hilfe.
mehrDas Ehepaar Elisabeth und Peter Mihm feierte seine Goldene Hochzeit und bat die Gäste zu spenden.
mehrWie man auch mit 42 noch Notfallsanitäter werden kann.
mehrWenn Familien mit Kindern in die Sommerferien starten, bleiben Ältere meist allein zu Hause. In dieser Zeit sind sie oft mehr als sonst auf anderweitige Unterstützung und Hilfe angewiesen.
mehrBegrüßungsfeier der Hospizbegleiterinnen und -begleiter
mehrZehn Tage voller Engagement, Teamgeist und Verantwortung – der Hessentag 2025 in Bad Vilbel war nicht nur ein Fest der Begegnung, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen. Der Malteser Hilfsdienst übernahm die Gesamtkoordination des Sanitätsdienstes – unterstützt von ASB, DRK und Johannitern.
mehr