Ein Sommerabend voller Genuss, Musik und Mitgefühl: Das Heckers lud in der vergangenen Woche zur Benefiz-Afterwork-Veranstaltung mit Nachtgolfen zugunsten des Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienstes Main-Kinzig-Fulda. Unter dem Motto „After Work trifft Herzenssache“ wurde nicht nur gefeiert, sondern auch geholfen.
Mit einem liebevoll gestalteten Abend, kulinarischen Highlights und stimmungsvoller Live-musik mit Andy Fischer setzte der Abend ein starkes Zeichen für soziales Engagement. Fünf Euro des Eintrittspreises fließen direkt in die Arbeit der Malteser, die Familien mit schwerst-kranken Kindern in herausfordernden Lebensphasen begleiten – mit Nähe, Zeit und einem offenen Ohr. Die Veranstaltung war nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern auch ein bewegender Moment für die Malteser. „Im letzten Jahr waren wir Gäste. In diesem Jahr dürfen wir die Spende entgegennehmen – das ist für uns ein starkes Zeichen der Wertschät-zung“, freut sich Ramona Luckhardt, Koordinatorin des Kinderhospizdienstes. „Dieser Abend hat gezeigt, wie viel Herz in unserer Region steckt. Dieses Engagement berührt uns zutiefst. Mit ihrer Unterstützung schenken sie unseren Familien nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch das Gefühl, gesehen und getragen zu werden“, betont Sabine Kroh, Kreisge-schäftsführerin der Malteser.
Der Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst begleitet Familien mit schwerstkran-ken Kindern und Jugendlichen – oft über viele Monate hinweg. Ehrenamtliche Hospizhelfe-rinnen und -helfer schenken Zeit, entlasten im Alltag und stehen den Familien in Trauer- und Abschiedsprozessen zur Seite. Die Unterstützung ist für die Familien kostenfrei und unabhängig von Herkunft oder Religion.