"Mit einem Anruf gegen die Einsamkeit" gehen die Malteser Wege im sozialen Ehrenamt. "Mit einem persönlichen Telefonanruf eröffnen wir einsamen und alten Menschen einen Kontakt zur Außenwelt", sagte zur Eröffnung Sandra Schumann, Ortseferentin Soziales Ehrenamt in der Stadtgliederung Kassel.
Bis heute haben wir viele Gesprächsminuten an einsame und alte Menschen schenken können! Wir machen da unbedint weiter und sind dankbar!
Einige unserer Helfer sind inzwischen auch aktiv im "Plaudernetz der Malteser" seit Sommer 2025. Als "Plauderpartner" engagieren sie sich freiwillig und unentgeltlich über eine App für das Plaudernetz. Wer mitmachen will, kann sich über die "Plaudernetz"-App registrieren und dann selbst entscheiden, wann und wie lange man erreichbar sein möchte. Ein Team begleitet die Freiwilligen mit Schulungen und ist bei Problemen ansprechbar. Das Angebot ist in Österreich während der Pandemie entwickelt worden und jetzt auch in Deutschland aktiv. ( Info )
Schreiben Sie uns und wir erklären Ihnen, wie unser Telefonbesuchsdienst vor Ort in Kassel und Umgebung funktioniert!
( Wir können derzeit noch vergeben .. Plätze - Wir nehmen
Sie gerne auch auf unsere Warteliste, wenn Plätze frei werden sollten. )
Unser Malteser Ehrenamt ist mit dem "Telefonbesuchsdienst" in Kassel aktiv!
Claudia Pöhl (info.kassel(@)malteser.org) leitet das Projekt und informiert gerne!
Mit einem persönlichen Telefonanruf ermöglichen die Malteser einsamen und zurückgezogenen Menschen einen Kontakt zur Außenwelt.
Der so genannte "Telefonbesuchsdienst‘ wird bereits in einigen Städten von den Maltesern ehrenamtlich angeboten, jetzt soll auch während der Corona-Pandemie in Kassel als Dienst aufgebaut werden. Wir sprechen arabisch, deutsch, kurdisch und türkisch.
Weitere Aktionen und Projekte vor Ort und bundesweit
- "Weil Nähe zählt...." - Malteser in Kassel halten ab sofort nach Ankündigung #Telefonkonferenzen und auch Gäste und Interessierte können mitmachen, Fragen stellen, Anregungen geben, Engagement erfragen, Zuspruch teilen ... Wir erklären wie das geht und laden ein auf http://bit.ly/3bc2EvN
- Seit Sommer 2025 ist das Plauernetz der Malteser aktiv.
- Deutschlandweit ist darüber hinaus eine Rufnummer für Gesprächs- und Besorgungsangebote geschaltet: 0221-9822 9506. Der Service ist kostenfrei. Telefongebühren im Rahmen Ihres Anbieters. Erreichbar von Montag bis Freitag immer von 8.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 8.00 bis 14.00 Uhr.
Aktuelle Berichte zur Gesprächsarbeit am Telefon
Vorstellung des neuen Online-Magazins der Malteser https://www.malteser.de/dabei.html am 07.04.2021:
Die Einsamkeit älterer Menschen ist heute und in Zukunft eines der großen gesellschaftlichen Probleme. Mit Unterstützung des Familien-, Senioren-, Frauen- & Jugendministeriums kann die Themenseite heute getartet werden. Die Malteser möchten der Einsamkeit von Älteren entgegenwirken.
Aus unserer Arbeit in Kassel können wir berichten:
Klaus und Claudia haben neue Zahlen zum Telefonbesuchsdienst veröffentlich: "Wir haben in 2021 bereits 67 Stunden in 110 Telefonaten Kontakt zu unseren Senioren durch geführt." (Stand 05.04.2021)
Hintergrund zum Malteser Ehrenamt in Kassel
"Mit einem Anruf gegen die Einsamkeit" gehen die Malteser Wege im sozialen Ehrenamt. "Mit einem persönlichen Telefonanruf eröffnen wir einsamen und alten Menschen einen Kontakt zur Außenwelt", sagt Sandra Schumann, Referentin Soziales Ehrenamt in der Stadtgliederung Kassel.
Der so genannte Telefonbesuchsdienst wurde schon in einigen Städten in Deutschland getestet, jetzt läuft er dort bereits auf Hochtouren. In Kassel wird dieses Angebot jetzt während der Corona-Pandemie und den langen Wartewochen aktiviert.
Der Leiter der Malteser in Kassel, Pfr. Stefan Krönung, beschreibt die Gründe: „Immer mehr ältere Menschen leben alleine zu Hause und schaffen es körperlich kaum noch das Haus zu verlassen. Das ist uns bekannt. Jetzt kommt dazu: Sie dürfen nicht mehr das Haus verlassen. In der aktuellen Corona-Krise mit den behördlichen Maßnahmen und der Empfehlung, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, sind sehr viele Menschen verunsichert und alleine. So ist es fast unmöglich, Kontakte aufzubauen. Mit dem Telefonbesuchsdienst haben sie einen persönlichen Draht nach draußen. Was wir jetzt anbieten, werden wir in Zukunft vermehrt brauchen!
Die Zahl der Hochbetagten wird bis zum Jahr 2030 deutschlandweit um 45 Prozent zunehmen. Ein exponentielles Wachstum ist auch bei den vereinsamt Lebenden zu erwarten. Das Malteser Angebot greift daher ein wachsendes Bedürfnis auf. „Es gibt so viele Menschen, die sehnsüchtig auf einen einzigen Anruf am Tag hoffen. Und so viele, die gerne etwas Sinnvolles tun würden. Wir wollen sie zusammenbringen“, sagt der Malteserpfarrer, der am Rothenberg am Kirchort St. Joseph die Sozialkirche leitet.
Die Ehrenamtlichen, die beim Telefonbesuchsdienst teilnehmen, qualifizieren sich in Gesprächsführung und hören zu, wenn alte Menschen sich das Leid von der Seele reden. Sie decken aber auch das Schöne auf: „Da rezitiert eine alte Dame ein Gedicht aus der Schulzeit oder ein alter Herr berichtet von seiner Motorradfahrt durch Europa in den 60er Jahren“, weiß Frau Schumann von ersten Anrufen bei Senioren in Kassel zu berichten. „Unser Ziel ist es, am Ende des Telefonats mindestens einmal miteinander gelacht zu haben. Und spätestens zu Ostern gibt es einen Brief von den Maltesern, denn Bean und ihre Freunde malen dafür schon!"
Für das Telefonieren im Telefonbesuchsdienst gibt es keine Altersschranken: ob 25 oder 75 Jahre – Freiwillige sind gerne willkommen. Wer sich beim Telefonbesuchsdienst engagieren möchte, kann sich melden: info.kassel/@malteser.org
- Ehrenamt bei den Maltesern in Kassel will Glauben & Helfen
- Unsere ehrenamtlichen sozialen Dienste am Kirchort Sankt Joseph
Diese Seite beschreibt Arbeit und Einsatz im Telefonbesuchsdienst. Auf der Homepage haben wir die Informationen im März 2020 eingestellt und sie werden bei Bedarf aktualisiert, so auch am 10. August 2025 und wurde mit den Angaben zum Plaudernetz ergänzt. Mit einem Anruf gegen die Einsaneit! Neue Wege im sozialen Ehrenamt der Malteser!