Sie nahmen in der letzten Woche vor den Ferien nach Schulung und Prüfung ihre Urkunden glücklich entgegen. Mit dem nötigen Fachwissen und ersten praktischen Erfahrungen stehen sie künftig bei medizinischen Hilfeleistungen an ihren Schulen zur Verfügung.
Übergeben wurden die Urkunden von Brigitta Brähler-Fischer, Referentin Schulsanitätsdienst der Malteser in Fulda, sowie von Herrn Heller, Winfriedschule, und Frau Goldbach, Domgymnasium.
Zudem wurden im Rahmen des Wiederbelebungsprojektes des hessischen Kultusministeriums fünf Klassen an beiden Schulen in der Herz-Lungen-Wiederbelebung ausgebildet.
Ersthelferinnen und Ersthelfer im Schulsanitätsdienst sind Kinder und Jugendliche, die von den Maltesern über das normale Maß hinaus in Erster Hilfe und im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ausgebildet sind. Während der Unterrichtszeiten, in den Pausen und bei Schulveranstaltungen übernehmen sie im Rahmen ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten den Sanitätsdienst. Bei regelmäßigen Übungseinheiten werden die Kenntnisse gefestigt und ausgebaut. Die Schulleiter der beiden Schulen Sven Müller und André Müller freuen sich über die langjährige Kooperation mit den Maltesern.
Unterstützt wird die Ausbildung der Schulsanitäter durch die VR Bank Fulda, vertreten durch Herrn Harnier. Er freut sich über die neuen Schulsanitäter, die anderen Menschen in Notsituationen helfen und kompetent Erste Hilfe leisten können, sie seien „eine Bereicherung für jede Schule“.
Wer sich für den Schulsanitätsdienst der Malteser in Fulda interessiert oder selbst aktiv werden möchte, findet ausführliche Informationen auf unserer Internetseite oder nimmt Kontakt auf per E-Mail an brigitta.braehler-fischer@malteser.org.