Bist du bereit für eine neue Perspektive im Rettungsdienst? In einer dreimonatigen Zusatzausbildung erweiterst du dein Wissen über akute, aber nicht lebensbedrohliche Erkrankungen oder Verletzungen. Im Anschluss fährst du im Wechsel Dienste auf unseren Notfallrettungsmitteln und im System der Akutmedizin im Rettungsdienst. Dein Fahrzeug erinnert am ehesten an ein Notarzteinsatzfahrzeug. Du löst Probleme unmittelbar und vor Ort, etwa durch den Wechsel von Blasenkathetern oder durch Abgabe von Schmerzmitteln unter bestimmten Voraussetzungen. Kurzum: Du bist mit deiner Arbeit ein neuer und sehr wichtiger Teil des öffentlichen Rettungsdienstes.
Das Projekt "Akutmedizin im Rettungsdienst Hessen" greift die Erfahrungen des Projektes "Gemeinde-Notfallsanitäter" der Region Oldenburg auf und wird auf die Situation in Hessen adaptiert. Es ist zunächst auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung angelegt und wird engmaschig wissenschaftlich evaluiert.
Interesse geweckt? Hier geht es zur Stellenausschreibung!