Palliativbegleitung

Aufbaukurs für Betreuungsassistenten
Das Seminar "Palliativbegleitung" ist ein Aufbaulehrgang für Betreuungsassistenten nach $ 87b SGB XI auf dem Weg zur Fachkfraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen und behandelt Themen der Begleitung und Betreuung Schwerkranker und Sterbender.
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Palliativ bedeutet "lindernd". Neben der Betreuung und Begleitung Schwerkranker und Sterbender erfahren Sie in diesem Seminar , wie Sie Angehörigen in Zeiten der Angst und des Krankheitsprozesses beistehen können. Tod, Trauer und Trauerbewältigung werden ebenfalls thematisiert.
Auf dem Weg zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen sind Sie bald am Ziel!
Einsatzgebiete
- Senioren- und Pflegeheime
- ambulante Pflegedienste
- stationäre Hospize
- betreutes Wohnen
- private Pflege
Inhalte
- spezielle pflegerische Maßnahmen bei Schwerstkranken und Sterbenden
- Ernährung und Flüssigkeitsgabe
- Schmerzen und Schmerztherapie
- Wahrnehmung und Kommunikation
- Spiritualität
- Tod und Trauer
- Stressmanagement und Bewältigungsstrategien
Zielgruppe: Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer als Weiterbildung, betroffene Angehörige, Teilnehmer mit Tätigkeitswunsch Hospizdienst oder Palliativbegleitung
Kosten: 209,00 Euro
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten
Praktikum:
Prüfung:
Förderung: Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, Bildungsprämie Bund, Qualifizierungscheck Weiterbildung Hessen und Rheinland-Pfalz